Körperschaft (01)/(03), 2021
Glas, Gummi, Aluminium
Eigenname, Warte für Kunst, Kassel
/
Corporation (01)/(03), 2021
Glass, rubber, aluminium
Proper Name, Warte für Kunst, Kassel
Körperschaft (03), 2021
Glas, Gummi, Aluminium, 150 x 121 x 45 cm
Eigenname, Warte für Kunst, Kassel
/
Corporation (03), 2021
Glass, rubber, aluminium, 150 x 121 x 45 cm
Proper Name, Warte für Kunst, Kassel

Körperschaft (02), 2021
Glas, Gummi, Aluminium, 150 x 45 x 33 cm
Eigenname, Warte für Kunst, Kassel
/
Corporation (02), 2021
Glass, rubber, aluminium, 150 x 45 x 33 cm
Proper Name, Warte für Kunst, Kassel
Körperschaft (01)/(02), 2021
Glas, Gummi, Aluminium
Eigenname, Warte für Kunst, Kassel
/
Corporation (01)/(02), 2021
Glass, rubber, aluminium
Proper Name, Warte für Kunst, Kassel
Körperschaft (01), 2021
Glas, Aluminium, 150 x 195 x 90 cm
Eigenname, Warte für Kunst, Kassel
/
Corporation (01), 2021
Glass, aluminium, 150 x 195 x 90 cm
Proper Name, Warte für Kunst, Kassel
Körperschaft (01), 2021
Glas, Aluminium, 150 x 195 x 90 cm
Eigenname, Warte für Kunst, Kassel
/
Corporation (01), 2021
Glass, aluminium, 150 x 195 x 90 cm
Proper Name, Warte für Kunst, Kassel

Die Serie Körperschaft umfasst modulare Objekte aus Aluminium, Glas und schwarzem Gummi, die an wissenschaftliche Anschauungsmedien erinnern. Sie reflektieren die Ichperspektive als Organ der Erkenntnis und setzen sich mit der Kategorie des Wissens auseinander. Modellhaft entsteht die Frage nach dem Ort von Gewissheiten als scheinbar transparente, verständliche und zugängliche Wirklichkeiten. Demgegenüber wird in dieser Arbeit Wissen verhandelt als ein Zustand des menschlichen Ichbewusstseins.

Das subjektive Bewusstsein, zentrale Instanz der Selbst- und Welterfahrung, wird hierbei als kommunizierende und generierende Schnittstelle verstanden. Doch, ähnlich dem Verhältnis zwischen Medium und Zeichen, welches, um in seiner Bedeutung erscheinen zu können, die eigene Medialität ausblenden muss, findet hier ein sich gegenseitig bedingendes Wechselspiel zwischen Transparenz und Opazität statt. So werden Selbst- und Welt-Bilder erzeugt, während dieser Vorgang gleichsam diesem Bewusstsein gegenüber verdeckt wird, damit die Repräsentation wirksam werden kann.